1998-2025 - Der SW 2000

Lange hat er uns gute Dienste geleistet. Jetzt ist er weg.

Nach fast 27 Jahren wurde der SW 2000 aufgrund von eines Alters und Schäden am Aufbau ausgesondert.
Der SW war als Sonderfahrzeug seit 1998 in Trudering beheimatet und der letzte Schlauchwagen der Feuerwehr München.
Für die Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke war er für uns in Gegenden mit schlechter Wasserversorgung ein wichtiges Einsatzmittel. Wir sind gespannt wie der SW auf lange Sicht der Ersetzt wird.
Aber jetzt heißt es Pfiat di SW, machs gut. Danke für Deine treuen Dienste.

Und hier noch ein Paar Fakten zu disem inzwischen fast historischen Fahrzeug

Der Schlauchwagen wurde zur Verlegung von langen Schlauchstrecken in Gebieten mit einer nicht ausreichender Löschwasserversorgung verwendet. Die Besatzung bestand aus einem Trupp (3 Feuerwehrleute). Der Schlauchwagen wurde vom Bund im Rahmen des Katastrophenschutzes beschafft.

Technische Daten

Fahrgestell

Iveco

Aufbau

ODW

Baujahr

1997

Leistung

130 kW (177 PS)

Zulässige Gesamtmasse

9.600 kg

Beladung

  • 1.800 Meter B-Schläuche in Tragkörben (während der Fahrt verlegbar)
  • 200 Meter B-Schläuche gerollt
  • C-Schläuche
  • A-Saugschläuche
  • Armaturen zur Löschwasserfortleitung
  • Armaturen zur Löschwasserentnahme
  • 5.000 Liter Faltbecken
  • Geräte zur Verkehrsabsicherung