| Am Donnerstagabend konnte der Stadtfeuerwehrverband München bei seinem Neujahresempfang rund 520 Gäste aus Wirtschaft, Politik sowie Polizei, Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Alten Rathaussaal begrüßen.
|
mehr
| Julia hat uns noch bei Abteilungsübungen geholfen, jetzt braucht sie unsere Hilfe: Mund auf – Stäbchen rein – Spender sein – Registrierungsaktion am 26.01.2020. Oberbürgermeister Dieter Reiter hat die Schirmherrschaft übernommen, Dr. Christine Theiss…
|
mehr
| Am Mittwoch, den 13. November wurde für langjährig Aktive die Medaille „München leuchtet – den Freundinnen und Freunden Münchens“ erstmals im Literaturhaus München verliehen.
|
mehr
| Vier Abteilungen des Bereichs Ost, sowie mehrere Fahrzeuge der Aicher Ambulanz folgten vergangene Woche der Einladung zur diesjährigen Bereichsübung.
|
mehr
| Brände zu löschen und Personen zu retten gehören zur täglichen Routinearbeit von Feuerwehren und Rettungsdiensten. Das wird laufend ausgebildet und geübt.
|
mehr
| In zwei Theorieterminen und elf Praxisterminen lernten unsere jungen Kameradinnen und Kameraden die Grundkenntnisse des Atemschutzgeräteträgers kennen.
|
mehr
| Die alljährlich stattfindende Jahresdienstversammlung der Aktiven der FF München fand Ende Mai 2019 zum ersten Mal in einem neuen Format und in einer neuen Location im Zentrum Münchens statt.
|
mehr
| Am vergangenen Mittwoch, den 08.05. haben wir uns intensiv mit dem Thema Pumpen beschäftigt. Am BuGa-See in München-Riem konnten wir bei eisigen Temperaturen alle unsere Pumpen auf Herz und Nieren prüfen. Auch der behelfsmäßige Aufbau eines…
|
mehr