Denn mit dem Themen-Abonnement „Oktoberfest“ bekommen die Nutzer relevante Warnungen zeitnah auf das Handy. Eingespielt werden können Informationen über Unregelmäßigkeiten auf dem Festgelände und im näheren Umkreis. Somit ist das Themen-Abo nicht nur hilfreich für Besucher, die sich bereits auf dem Festgelände aufhalten, sondern auch für jene, die sich auf der Anreise zur Theresienwiese befinden.
Störungen im Personennahverkehr, Einlass-Stopps wegen Überfüllung oder technische Störungen auf dem Oktoberfest sind nur ein paar Beispiele für die hilfreichen Informationen, die zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich spielt der Deutsche Wetterdienst Warnungen über extreme Wetterlagen rund um die Bavaria ein.
Jetzt schon anmelden ist sinnvoll! Denn 26 Stunden bevor der Oberbürgermeister Dieter Reiter „O'zapft is!“ rufen wird, also am Freitag, 21. September 2018 um 10.00 Uhr, löst die Integrierte Leitstelle einen Probealarm für „KATWARN Oktoberfest 2018“ aus.
So funktioniert’s:
Seit 2014 warnt die Landeshauptstadt München die Bevölkerung über Gefahrensituationen mithilfe der Smartphone-Applikation KATWARN. Mögliche Einsatzfälle sind: Chemieunfälle, Großbrände, Unwetterwarnungen, Naturkatastrophen und andere Großschadenslagen. Zur Wiesn 2015 wurde die Zusatzfunktion „Oktoberfest“ mit Warnungen rund um die Wiesn erstmalig angeboten.